2020
August 2020 | Sächsische Zeitung
Der Domkeller hat sein 550-jähriges Bestehen gefeiert. Und das nächste Jubiläum ist schon in sicht...
2016 - 2017
November 2017 | Sächsische Zeitung
Die Domherren schauen etwas verdutzt aus ihren Bilderrahmen an der Wand. Vor ihnen sitzen drei gestandene Männer mit drei Flaschen Wein...
März 2017 | Sächsische Zeitung
Eigentlich ist das nicht zu glauben. Aber Wirt Karsten Müller hat schon ganz andere Sachen gestemmt. Über die Vertäfelung sind lateinische ...
April 2016 | Sächsische Zeitung
Meißens erfolgreichster Wirt Karsten Müller hat 1996 den Domkeller auf dem Burgberg übernommen. Das soll am Ende des Jahres gefeiert werden ...
2011 - 2014
August 2011 | Sächsische Bote
Eine lukullische Besonderheit darf im Jubiläumsjahr „850 Jahre Weinbau in Sachsen“ nicht fehlen. Der Weinbau- und der Tourismusverband Sächsisches …
März 2012 | Dresdner Neueste Nachrichten
Gemeinsam mit vier anderen Gastronomen konnte gestern Karsten Müller das neu gestaltete Gütesiegel „Besonders empfohlen an der …
März 2012 | Sächsische Bote
Über ein Plus von 1,9 Prozent bei Anknüpften und Übernachtungen von Touristen voriges Jahr freut sich der Tourismusverband „Sächsisches Elbland“ …
März 2012 | Meißner Amtsblatt
Drei Meißner Gaststätten erhielten vom Tourismusverband Sächsisches Elbland nun das Prädikat „Besonders empfohlen an der Sächsischen Weinstraße“ …
Mai 2012 | SZ
Hoch über den Dächern von Meißen schlemmen und den Panoramablick über die Altstadt genießen, das bekommen die Gäste des Domkellers …
Juni 2012 | Meißner Amtsblatt
In diesem Jahr feiern Meißen und Fellbach in Baden-Württemberg das 25-jährige Jubiläum einer erfolgreichen und fruchtbaren Städtepartnerschaft.
September 2012 | Morgenpost
1470 bekam der Domglöckner das Schankrecht zugesprochen. Wer also heute im Domkeller, der ehemaligen Glöcknerei, sitzt, der zecht in der ältesten …
Mai 2014 | SZ
Es war eine ganz besondere Prüfung, der sich Sven Fiedler am vergangenen Wochenende in Leipzig stellen musste. Der Azubi, der im Meißner Domkeller den Beruf eines …
2005
Februar 2005 | Elbland
Der Turm der Frauenkirche, die roten Dächer der Altstadthäuser, gewundene Straßen und Gassen, die Höhenzüge des Stadtwaldes am Plossen, ...
September 2005 | Meißner Tageblatt
"Für Sie immer einen Zug voraus!" – So steht es auf einer goldgerahmten Tafel, und diese hängt im Meißner Domkeller. Überschrieben ist sie "Unser ...
1966 - 1996
Mai 1966 | Meißner Wochenspiegel
Tausende von Besuchern und Reisegruppen aus der gesamten Republik und dem Ausland haben im vergangenen Sommerhalbjahr wieder unsere …
März 1996 | Meißner SZ
Diesen Blick genießt man vom "Domkeller": Nach einer dreimonatigen Bauzeit hat dieses Lokal, eines der ältesten in Meißen, wieder geöffnet.